Finanzwissen, das wirklich weiterhilft
Ausgaben im Griff zu haben ist eine Sache. Sie auch so zu kategorisieren, dass man tatsächlich versteht, wohin das Geld fließt – das ist eine andere Geschichte. Unser Lernprogramm startet im Oktober 2025 und richtet sich an alle, die ihre Finanzstruktur verstehen und verbessern wollen.
Mehr erfahren
Was das Programm ausmacht
Wir haben gemerkt, dass die meisten Menschen nicht an Motivation scheitern, sondern an fehlender Struktur. Deshalb bauen wir das Programm anders auf als üblich.
Praxisnahe Kategorisierung
Keine abstrakten Theorien. Wir arbeiten mit echten Ausgabeszenarien, die Sie direkt auf Ihre Situation anwenden können – vom täglichen Einkauf bis zu unregelmäßigen Kosten.
Individuelle Lerngeschwindigkeit
Manche brauchen drei Wochen, andere drei Monate. Das Programm passt sich an Ihr Tempo an, weil nachhaltige Veränderung Zeit braucht und nicht erzwungen werden kann.
Fortlaufende Unterstützung
Nach dem Programm kommt die eigentliche Arbeit. Deshalb gibt es auch danach regelmäßige Check-ins und Zugang zu aktuellen Materialien – ohne zeitliche Begrenzung.
Alltagstaugliche Methoden
Wir zeigen Ihnen Systeme, die in zehn Minuten pro Woche funktionieren. Denn die beste Methode ist die, die man tatsächlich durchhält – nicht die perfekteste auf dem Papier.
Unsere Programmbegleiter
Lennart Bergström
Spezialist für Haushaltsbudgets
Dimitrij Kovalenko
Experte für Ausgabenanalyse
Silas Finnegan
Coach für Finanzgewohnheiten
Branimir Kovač
Berater für Kategoriesysteme
Bereit für den nächsten Schritt?
Das Programm startet am 15. Oktober 2025 und läuft über zwölf Wochen. Die Anmeldung öffnet im August – Plätze sind auf 35 Teilnehmer begrenzt, damit wir allen gerecht werden können.
Start: 15. Oktober 2025
Dauer: 12 Wochen mit flexiblem Zeitrahmen
Format: Wöchentliche Online-Sitzungen + asynchrone Materialien
Standort: Regattastraße 189, 12527 Berlin