Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Bei luthanexor nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten sammeln, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Plattform zur Ausgabenkategorisierung nutzen.
Wir verpflichten uns, die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und alle anwendbaren deutschen Datenschutzgesetze einzuhalten. Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Daten.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
luthanexor
Regattastraße 189
12527 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 2235 952276
E-Mail: contact@luthanexor.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen, erheben wir verschiedene Arten von Daten. Manche davon sind notwendig, damit die Plattform funktioniert – andere helfen uns, Ihr Erlebnis zu verbessern.
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website erfasst unser Server automatisch bestimmte technische Informationen:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Diese Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Sie werden nicht zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.
Daten bei Registrierung
Bei der Erstellung eines Kontos benötigen wir folgende Informationen:
Kontaktdaten
E-Mail-Adresse, Name, optional Telefonnummer – damit wir Sie erreichen und Ihr Konto verwalten können
Authentifizierungsdaten
Passwort (verschlüsselt gespeichert) und optional Zwei-Faktor-Authentifizierung für zusätzliche Sicherheit
Nutzungsdaten
Ihre Ausgabenkategorien, Transaktionsdaten und persönliche Budgeteinstellungen
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Erfüllung unseres Vertrages mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
| Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Bereitstellung der Plattform und Funktionen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Bis zur Löschung des Kontos |
| Verbesserung unserer Dienste | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Bis zur Löschung des Kontos |
| Kundensupport und Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
| Sicherheit und Betrugsprävention | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 12 Monate |
| Einhaltung gesetzlicher Pflichten | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | Nach gesetzlichen Vorgaben |
4. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erbringung unserer Dienste erforderlich.
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten:
- Hosting-Anbieter für die Bereitstellung unserer Server-Infrastruktur
- Cloud-Speicher-Dienste zur sicheren Datenspeicherung
- E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation mit Ihnen
- Analysetools zur Verbesserung unserer Plattform (anonymisiert)
Alle Auftragsverarbeiter haben ihren Sitz in der EU oder sind durch angemessene Garantien gemäß DSGVO geschützt.
5. Ihre Rechte
Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.
Recht auf Berichtigung
Sie können jederzeit die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Recht auf Einschränkung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
So machen Sie Ihre Rechte geltend
Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an contact@luthanexor.com oder schreiben Sie uns an die oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen mitteilen, welche Schritte wir unternommen haben.
6. Datensicherheit
Die Sicherheit Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten in unseren Datenbanken
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Zugriffskontrolle und Authentifizierung auf mehreren Ebenen
Organisatorische Maßnahmen
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Strenge Zugriffsrechte nach dem Need-to-know-Prinzip
- Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern
- Regelmäßige Überprüfung unserer Sicherheitsrichtlinien
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir nutzen verschiedene Arten von Cookies für unterschiedliche Zwecke.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Anmeldung und die Sicherheit Ihrer Sitzung. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich Ihre Einstellungen zu merken (z.B. Sprache oder Region), um Ihnen ein persönlicheres Erlebnis zu bieten.
Cookies verwalten
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit löschen oder blockieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Kontodaten
Ihre Kontodaten werden bis zur Löschung Ihres Kontos oder bis zu 12 Monate nach Ihrer letzten Aktivität gespeichert.
Transaktionsdaten
Finanzielle Transaktionsdaten werden für die gesetzlich vorgeschriebene Dauer von 10 Jahren aufbewahrt.
Kommunikationsdaten
E-Mails und andere Kommunikation werden bis zu 3 Jahre nach der letzten Interaktion gespeichert.
Logdateien
Technische Logdateien werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht.
9. Datenübermittlung in Drittländer
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer notwendig sein, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Dies erfolgt durch:
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- EU-Standardvertragsklauseln
- Verbindliche interne Datenschutzvorschriften (Binding Corporate Rules)
- Ihre ausdrückliche Einwilligung
10. Minderjährigenschutz
Unsere Dienste richten sich an Personen, die mindestens 16 Jahre alt sind. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten.
Sollten Sie feststellen, dass wir versehentlich Daten eines Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erhoben haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend, damit wir diese Daten löschen können.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
12. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Berlin:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219
10969 Berlin
Telefon: 030 13889-0
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: contact@luthanexor.com
Telefon: +49 2235 952276
Adresse: Regattastraße 189, 12527 Berlin, Deutschland